PFADI-HELPLINE

Selbstverletzung / Essstörung

Sofortmassnahmen

  • Wenn nötig: Wunden medizinisch versorgen
  • Nicht schockiert reagieren
  • Person ernst nehmen und das Verhalten nicht verurteilen
  • Hilfe anbieten und auf das SOrgentelefon verweisen:
  • Für Erwachsene: 143
  • Für Kinder und Jugendliche: 147 oder 147.ch
  • Kümmere dich auch um dich: Bestimme und kommuniziere deine Grenzen

Gesprächtipps

  • Nimm die Person ernst
  • Mache dir Notizen
  • Teile der Person mit, dass ihn/sie keine Schuld trifft
  • Lasse die Person erzählen und frage die Person nicht aus

Informieren

  • In Akutsituationen oder Momenten der Überforderung:

Kommunikationsregeln

Im Krisenfall gelten die folgenden Punkte der Krisenkommunikation. Wenn du dich unsicher fühlst, hift dir das Krisenteam gerne weiter.

KRISENKOMMUNIKATION - DU BIST NICHT ALLEIN!

  • Das Krisenteam ist für die Kommunikation nach aussen zuständig. Zusammen mit den Betroffenen legen wir auch fest, wer und wie nach innen kommuniziert werden soll.
  • Halte alle dazu an, den Medien keinerlei Auskünfte zu erteilen.

VERHALTEN GEGENÜBER ANGEHÖRIGEN

  • Informationen an Angehörige in Absprache mit dem Krisenteam

VERHALTEN GEGENÜBER MEDIEN

  • Kommunikation mit den Medien ist ausschliesslich Aufgabe des Krisenteam oder einer anderen dafür bestimmten Person.

Weitere Massnahmen

  • Bei Fragen oder für Tipps im Umgang mit Betroffenen: Wende dich ans Präventionsteam oder ziehe externe Hilfe bei.
Datenschutz

Um für unsere Besucherinnen und Besucher die Bedienung unserer Website möglichst angenehm zu gestalten, benutzen wir Cookies. Darüber hinaus setzen wir ein Tracking-Tool ein, damit wir unsere Seite laufend verbessern können. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies, sowie Google Analytics einverstanden.

Feedback

pfadihelpline.ch

Kontaktformular

Pfadihelpline anrufen

SANITÄT alamieren

POLIZEI alamieren

FEUERWEHR alamieren

REGA alamieren

TOXINFO kontaktieren

SORGENTELEFON kontaktieren

PFADIHELPLINE

SANITÄT alamieren

POLIZEI alamieren

FEUERWEHR alamieren

REGA alamieren

TOXINFO kontaktieren

SORGENTELEFON kontaktieren

PFADIHELPLINE